Unsere Geschichte
Seit über 60 Jahren schon vertrauen unsere Kunden auf unsere Qualität, Frische und erstklassige Beratung. Von der Auswahl und dem Einkauf bis zum Verkauf unserer Produkte wird die einwandfreie Qualität von uns kontrolliert. Es ist unser Anspruch, Ihnen mit unseren Fleischerzeugnissen zugleich ein Stück Lebensqualität weiterzugeben. Mit dieser Grundüberzeugung, dem klaren Bekenntnis zum besseren Produkt und der Liebe zum Beruf begannen unsere Großeltern seinerzeit ihre Metzgerei aufzubauen, die bis heute in Familienhand ist.
Die Entwicklung von damals bis heute zeigt ein kleiner Ausschnitt aus unserer Firmenchronik:
Aktuell können Sie uns in unseren 17 Fachgeschäften und vier Markthallen begrüßen.
Oder wir kommen auf über 30 Wochenmärken mit 9 mobilen Verkaufsfahrzeugen bis kurz vor Ihre Haustüre.
Gerne können Sie hier die Ware dafür per "click & collect" vorbestellen
...oder wir versenden Ihre Bestellung auch bequem nach Hause.
2023 bis heute
Dezember 2023
Lisa Häfele eröffnet mit 18 Jahren ihren eigenen "Bowl Laden" in der Markthalle Winnenden unter dem Namen "Aloha Smoothies & Bowls"
Januar 2024
Neueröffnung des Obst und Gemüse Fachgeschäfts "Marktgarten" in der Winnender Markthalle unter Eigenregie von Margit Häfele
Jetzt NEU: Fleisch aus Hofschlachtung
Mit unserem Partner Bioland Hof Pfeiffer praktizieren wir die "Hofschlachtung" direkt an seinem Hof. Dadurch schlachten wir die Bio Limousin Rinder nach höchsten Tierwohlstandards ganz ohne Lebend-Transport!
Herbst 2023
Sieben junge Frauen und Männer aus Simbabwe werden zunächst bei Margit und Werner Häfele Zuhause aufgenommen und mit unserem Betrieb und Gesellschaft vertraut gemacht. Alle beginnen eine Ausbildung als VerkäuferInnen und Metzger. Viele Medien, bis zum
ZDF, haben davon berichtet
und der Höhepunkt war das Simbabwe Festival in unserer Markthalle Winnenden zusammen mit der Simbabwischen Botschafterin.
02.Oktober 2023
Neueröffnung des Fachgeschäfts im Nahkauf in Waiblingen "Korber Höhe"
12. September 2023
Neueröffnung des Fachgeschäfts in Stuttgart Degerloch. Max Häfele hat mit der Familie Cantz eine sehr kooperative Übernahme hingelegt.
24. Februar 2023
Neueröffnung des Fachgeschäfts in der Waiblinger Altstadt - Vielen Dank an die Familie Weißschuh für das Vertrauen in uns!
2021 bis 2023
September 2022
Amos Häfele beginnt seine Metzgerlehre in München, um das Familienunternehmen bald in 4. Generation weiterzuführen
im März 2022
Das Traditionsprodukt "häfeles Maultaschen" wird jetzt noch besser: Der Nudelteig wird von nun an selbst produziert. Dadurch ist das Produkt frischer und wir können uns immer das beste Grieß aus regionalen Mühlen aussuchen.
01. März 2022
Das Traditionsgeschäft der Metzgerei Judex in Möglingen wird als häfele Fachgeschäft weiter geführt
25. März 2021
Eröffnung der Markthalle
Ilsfeld
7. April 2021
Die ehemalige Velte Filiale in Sersheim wird als neuestes häfele Fachgeschäft wiedereröffnet.
14. April 2021
Eröffnung der Markthalle
Offenau
2017bis 2020
2020 - März
Eröffnung des Onlineshops - Vorbestellungen können jetzt Online getätigt werden - Lieferungen im Häfele Laster nun in und um Bietigheim
2019
Neueröffnung nach komplettem Umbau mit dem Esszimmer im Einkaufzentrum das ES! - Bäcker-Metzger-Kombination auf 2 Stockwerken und 600m² Fläche
2018
Die ehemalige Dietz Filiale im
Breuningerland Ludwigsburg
wird als neuestes Häfele
Fachgeschäft wiedereröffnet.
2017 - Oktober
Die Metzgerei Dietz (seit 1889) muss Insolvenz anmelden und wird mit dem Stammhaus und allen Miarbeitern dort seitdem unter Metzgerei Häfele weiter betrieben.Gleichzeitig wandert unsere Wurstküche nach Bietigheim.
Unsere Eigenschlachtung findet weiterhin in Auenstein statt.
2017 - Februar
Das Stammhaus der über Generationen bekannten Metzgerei Rode in Beilstein wird fortan unter dem Namen Häfele weitergeführt
2016 - Dezember
Eröffnung der Markthalle
Scharnhauser Park
2016 - September
Neues Flaggschiff für die Märkte
2014
Die traditionsreiche Metzgerei Klumpp
wird mit ihrer Verkaufstelle in Murr
in die Metzgerei Häfele integriert
2014
Peter Häfele tritt zur Unterstützung der Familie in die Geschäftsleitung mit ein
2011 - Mai
Aufstellen eines neuen Weltrekords: Saitenwürstchen XXL
2011 - März
Mit der Markthalle Winnenden positionieren wir uns mit einem umfassenden Frische- und Gastronomiemarkt ganz neu in Winnenden.
2010
Eröffnung unsere ersten "Boutique-Metzgerei" in Stuttgart Bad-Cannstatt in der Marktstraße.
2008
erweitern wir unsere Verkaufsstellen auf 14
und unsere mobile Flotte auf 5 Verkaufsfahrzeuge.
2007
Im Mai werden an einem Tag 4 Fleischabteilungen in REWE Märkten von der Firma Lutz, einer VION Tochter, übernommen. Heute sind diese Verkaufsstellen als 3 selbständige Firmen unter dem Häfele Logo positioniert.
2006
gehören zum Unternehmen 9 Metzgereien und 4 mobile Verkaufsfahrzeuge im Großraum Stuttgart-Heilbronn.
2004
gründen Margit, Werner, Armin und Max die Metzgerei Häfele GmbH. Im selben Jahr nimmt in Auenstein die eigene Schlachtung und Wurstküche mit modernster Technologie den Betrieb auf.
2001
eröffnet Max, Betriebswirt, im Kaufland in Fellbach selbstständig unter dem Namen Metzgerei Häfele seine erste Verkaufsstelle.
1999
wird Armin, Metzgermeister und
Betriebswirt des Handwerks,
in der Metzgerei tätig.
1991
übernehmen Werner und seine Frau Margit
den elterlichen Betrieb.
1954
bis 1986
1986
kommt das erste mobile Verkaufsfahrzeug auf dem Winnender Wochenmarkt zum Einsatz.
1980
wird das Stammgeschäft aufwändig
renoviert und die erste Filiale
in Winnenden eröffnet.
1972
tritt Werner Häfele nach einer Ausbildung zum Metzger und Fleischtechniker in den elterlichen Betrieb ein.
1966
zieht die Metzgerei nach Winnenden Schelmenholz um.
1954
die Metzgerei Häfele wird von Georg und Irmtraud Häfele gegründet